Was wir glauben

Jede Gemeinschaft hat eine Reihe von Prinzipien und Werten, die sie prägen. Dies ist unser bester Versuch, das zu formulieren, was uns wichtig ist.

Wenn diese Prinzipien bei euch keinen Anklang finden, dann ist The Week wahrscheinlich nichts für euch und ihr werdet andere Bewegungen finden, bei denen ihr euch wohler fühlt.

Es geht um alle
Wir sind mächtig
Wir erwarten von den Mächtigen, dass sie für uns Veränderungen herbeiführen. Egal ob es die Person im Weißen Haus, das Büro des Premierministers oder an der CEO des Unternehmens ist. Aber echte, tiefgreifende Veränderungen sind noch nie von einem Premierminister oder einem Sitzungssaal ausgegangen. Die Geschichte zeigt, dass es immer dann zu massiven Veränderungen kam, wenn genügend Menschen aufhörten, an eine alte Geschichte zu glauben, und sich einer besseren Geschichte zuwandten. Das ist unsere Macht! Es braucht nur genügend von uns.
Alle werden gebraucht …
Um eine Krise dieser Größenordnung zu überwinden, brauchen wir den Beitrag wirklich aller. Die berechtigte Wut der Jüngeren unter uns und die Ausdauer der Älteren. Die hart gelernten Lektionen der Schwächsten und bereits Betroffenen, sowie die finanziellen und politischen Ressourcen der Bessergestellten. Unabhängig von unserem Alter, unserem Hintergrund, unserer Hautfarbe, wir alle werden gebraucht, um dies umzukehren.
… und Weisheit ist überall
Wir hören auf Wissenschaft und Experten. Aber wir wissen, dass es auch bei Stadt- und Landbewohnerinnen, bei den Ältesten und indigenen Völkern, die das Land bearbeitet und es seit Tausenden von Jahren gepflegt haben, ein riesiges ungenutztes Wissen und Weisheit gibt. All diese Perspektiven sind notwendig, um die aktuelle Krise zu durchbrechen.
Von der Schuld zur Einladung
Wenn es eine Krise gibt, ist unser erster Instinkt, herauszufinden, wer die Schuld trägt. Schuldzuweisungen können sich gut anfühlen, sind aber nicht immer effektiv. Diejenigen, die wir anklagen, sind genau die Menschen, die Teil des Wandels sein müssen. Wenn wir ihnen die Schuld geben, graben sie sich oft noch tiefer ein. Lasst uns statt Schuldzuweisungen eine Einladung aussprechen: " Ihr könnt in einer alten, aussterbenden Geschichte bleiben, für die eure Kinder euch wahrscheinlich die Schuld geben werden. Oder ihr schließt euch einer besseren Geschichte an und werdet für euren Einsatz gefeiert. Kommt und macht mit!"
Wir haben unterschiedliche Perspektiven
Wir wissen, dass wir uns zu einer besseren Geschichte bewegen, aber wir wissen noch nicht genau, wie sich diese Geschichte entwickeln wird. Ist Kernenergie hilfreich oder ein Problem? Werden wir in der Lage sein, den gesamten derzeitigen Energieverbrauch durch erneuerbare Energien zu ersetzen oder nicht, und ist das überhaupt wünschenswert? Wenn die Antworten auf diese Fragen und viele andere offensichtlich wären, würden wir sie nicht diskutieren. Lasst uns uns darauf konzentrieren, wie geeint wir in Bezug auf das Ziel sind, und akzeptieren, dass Menschen die Probleme in gutem Glauben betrachten und zu unterschiedlichen Schlussfolgerungen kommen können.
Es geht um eine neue Geschichte
Heilige Ehrfurcht
Wir leben in Zeiten, in denen alles Mittel zum Zweck zu sein scheint. Wo nichts heilig und alles wegwerfbar ist – die lebendige Welt, natürliche Ressourcen, sogar Menschen. Aber tief im Inneren sehnen wir uns danach, uns wieder mit unserem eingebauten Gefühl der Ehrfurcht zu verbinden. Alles ist kostbar, alles ist ein Wunder. Unsere Kinder, unsere Nachbarn, das Essen, das wir essen, die Wälder, in denen wir spazieren gehen, die Fische und Riffe im tiefsten Meer. Wenn wir uns wieder damit verbinden, haben wir die alte Geschichte, die das Chaos verursacht hat, in dem wir uns befinden, gewendet.
Phantasie schlägt Zynismus
Wir leben in zynischen Zeiten, in denen große Träume oft lächerlich gemacht werden. Unsere Sicht wird durch unerbittliche Werbung eingeengt, die uns sagt, dass das Höchste ist, was wir in diesem Leben anstreben können, ein paar Sachen zu kaufen. Das Gegengift zum Zynismus ist Vorstellungskraft. Wenn wir wissen, wo wir suchen müssen, sehen wir Millionen von Menschen, die sich eine bessere Zukunft vorstellen und sie dann erschaffen. Eine bessere Zukunft zu gestalten ist möglich, es geschieht bereits – wir müssen nur wissen, wo wir suchen müssen.
Es geht um Freude
Wir wählen hartnäckigen Optimismus
Die Dinge können düster aussehen. Es ist viel zerstört worden, bei dem wir die Uhr nicht zurückdrehen können. Es gibt Zeiten, in denen wir entmutigt sind, und was uns vorantreibt, ist hartnäckiger, bruchstückhafter Optimismus. Erinnern wir uns besonders in diesen Zeiten an die vielen Sprünge nach vorne, die in der Menschheitsgeschichte passiert sind. Es braucht Zeit, bis der Weg geebnet ist, aber wenn es soweit ist, können Dinge in einem Ausmaß und einer Geschwindigkeit passieren, die niemand für möglich hält.
Freude treibt uns voran
Manchmal können wir in Trauer verfallen, wenn wir uns mit dem Ausmaß der Zerstörung auseinandersetzen, die im Gange ist. Aber wenn die Trauer uns zum Handeln führt, finden wir oft unerwartete Freude. Die Art von Freude, die sich zeigt, wenn wir gesegnet sind, sinnvolle Arbeit zu leisten, wenn wir unsere Gaben einbringen, wenn wir dies mit Menschen tun, die die gleichen Werte teilen, wenn wir uns einem Abenteuer widmen, das größer ist als wir selbst. Das ist keine leichte Arbeit, aber was uns antreibt, sind Sinn und Freude.
Was sagen die Leuteüber The Week?
Essential Cookies (Mandatory) Cookies essentiels (obligatoires) Notwendige Cookies (obligatorisch)

Necessary for the security and proper functioning of the site. They allow, among other things, the playback of Vimeo videos, logging into the site, and enabling site translation through Localizejs. Nécessaires pour la sécurité et le bon fonctionnement du site. Ils permettent notamment la lecture de vidéos Vimeo, la connexion au site et la traduction via Localizejs. Notwendig für die Sicherheit und das ordnungsgemäße Funktionieren der Webseite. Sie ermöglichen unter anderem die Wiedergabe von Vimeo-Videos, die Anmeldung auf der Webseite und die Aktivierung der Webseiten-Übersetzung über Localizejs.

Analysis Cookies Cookies d'analyse Analyse-Cookies

Allow us to gather statistics on how visitors use our site. This data is collected anonymously and helps us optimize our site for our users. These cookies are set, for example, by the Heap service. Permettez-nous de recueillir des statistiques sur la façon dont les visiteurs utilisent notre site. Ces données sont collectées de manière anonyme et nous aident à optimiser notre site pour nos utilisateurs. Ces cookies sont déposés, par exemple, par le service Heap. Ermöglichen es uns, Statistiken darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Daten werden anonym erhoben und helfen uns, die Website zu optimieren. Diese Cookies werden beispielsweise vom Dienst Heap gesetzt.